Neunmal Krimi-Comedy vom Allerfeinsten.

Wir bieten Ihnen neunmal Krimispaß mit viel Witz, Gesang und Unterhaltung.

Schon am Eingang wird das Publikum Teil des Krimis.

Dann folgen 2 ½ Stunden Krimivergnügen, eingebettet in ein 3-oder 4-Gänge-Menü.

Gespielt wird für und mit dem Publikum, zentral und an den Tischen.

Die neun Krimi-Comedy´s sind so inszeniert, dass sie sich hervorragend auf Ihre Gegebenheiten anpassen lassen.

Wir informieren Sie gerne.

Und nun: Guten Appetit!

 

Dieser Bienenstich war vergiftet

Dieser Bienenstich war vergiftet

Die Damen des Gesangsvereins „Zum letzten Ton!“ wollen mit Bienenstich ihre Jahreshauptversammlung feiern. Es könnte so schön sein – wenn nicht plötzlich Leichen aus dem Schrank fielen. Die alten Schachteln sind natürlich unschuldig! Oder doch nicht?
Dieser merkwürdige Kellner Diet’her macht sich auf jeden Fall verdächtig. Kommissar Bitter hat viel zu tun. Diesmal muss er den Fall lösen. Aber vorsichtig: Ein Bienenstich ist vergiftet! Ein Krim-iComedy mit viel Witz, Musik und Spannung.

Schön war die Zeit

Schön war die Zeit

Der Butler Johann ist verzweifelt! Seine aufgedrehten Kellnerinnen haben leider für die Arbeit keine Zeit, denn sie quatschen, streiten, singen – und sie suchen einen Mann fürs Leben. Nur die stille Kollegin Antje ist fleißig und tut ihr Bestes. Irgendwann hat der Butler die Nase voll: Ein neuer Kellner muss her. Doch der Neue entpuppt sich als Herzensbrecher und verdreht den Damen den Kopf. Das Schicksal nimmt seinen Lauf, bis ein Schuss fällt und der Butler tot am Boden liegt. Ein amüsantes Märchen für Erwachsene. Mit Humor, Gesang und einem Aschenputtel.

Mord an der Hochzeitstorte

Mord an der Hochzeitstorte

Noch ganz frisch aus der Feder, und wieder gespickt mit jeder Menge Skurrilität, Musik und Humor. Dieses Mal dreht sich alles um eine Trauung, die einen anderen Verlauf nimmt als geplant. Das fängt schon damit an, dass die Braut nicht so will wie der romantische Bräutigam – der erste Ehekrach ist vorprogrammiert. Natürlich sehr zur Freude der anwesenden Schwiegermutter, die liebend gern ihren Senf dazugibt. Der Hochzeitsplaner Monsieur Pierre hat vieles im Griff, diese Hochzeit gehört nicht dazu. Das Anschneiden der Hochzeitstorte soll das durchwachsene Fest retten. Doch als das gewollt-harmonische Paar die Torte anschneiden will, hört man einen lauten Knall, und es stirbt ...? Lassen Sie sich überraschen!

Das Comeback der Snyders, Teil I

Das Comeback der Snyders, Teil I

Das Leben kann sehr gefährlich sein! In diesem Fall zumindest für den Theaterkritiker Karl-Maria von Kratzek. Er hätte sich allerdings keinen schöneren Tod vorstellen können. Doch wer ist der Mörder? Ist es der korrekte, hintersinnige Butler? Ist es die naive Kellnerin Uschi Blondmeier? Oder sind es die ehemaligen Showgrößen Deed und Peggy Snyder, die sich ihr Comeback nicht von einem Kritiker verderben lassen wollten? Ein absolutes Muss für alle Krimi-Fans!

Das Comeback der Snyders, Teil  II

Das Comeback der Snyders, Teil II

Peggy Snyder ist wieder da! Nachdem sie unter dubiosen und kriminellen Umständen in "Das Comeback der Snyders, Teil I" von ihrem Mann – Deed Snyder – verlassen wurde, ist sie mit neuem Management und neuem Image wieder "on stage". Alles läuft zunächst so, wie es Peggy´s neue Managerin Ludmilla Ludmillaskajawic geplant hat. Bis Ronald Kaiserle (Peggys größter Fan) versucht, die Regie zu übernehmen. Aber nicht nur Kaiserle will das Herz von Peggy erobern, sondern auch eine merkwürdige Gestalt aus dem Publikum. Wer wird Peggy retten: Ihre Managerin, Kommissar Craddock, Ronald Kaiserle oder gar ihr verschollener Ehemann Deed Snyder? Und vor allen Dingen: Wer muss sterben? "Das Comeback der Synders, Teil II" ist die Fortsetzung des überaus erfolgreichen ersten Teils. Wieder mit viel Witz, Spannung und Gesang.

Mord in der Haifischbar, Teil I

Mord in der Haifischbar, Teil I

Hamburg-St. Pauli im Jahre 1965: In der Haifischbar wird gesungen, getanzt und gefeiert. Man findet in dieser Kneipe eine Rosenverkäuferin, Seemänner, leichte Mädchen, eine dicke singende Barfrau und zwielichtige Herren. Mitten in dem turbulenten Treiben wird der Zuhälter Danzinger erdrosselt. War es seine „Freundin“ Moni? Oder steckt etwa der Wirt Hugo dahinter? Und wieso schaut die Rosenverkäuferin so unschuldig? Zum Glück kommt Wachtmeister Lothar zur rechten Zeit in die Haifischbar. Ein Dinner-Krimi mit viel Hamburger Hafenluft, Rock ’n’ Roll und wahrer Liebe!

Haifischbar in  St. Pauli, Teil II

Haifischbar in St. Pauli, Teil II

Hamburg-St. Pauli im Jahre 1975: In der Haifischbar wird wieder gesungen, getanzt und gefeiert. Man findet diesmal in dieser Kneipe Seemänner, spanische Kellner, einen Polizisten und gleichzeitig verschmähten Liebhaber. Ein ehemals leichtes Mädchen und eine dicke singende Barfrau sowie zwielichtige Absichten. Mitten in dem turbulenten Treiben fällt die Barfrau Hermine tot um. Was ist passiert? Wer steckt dahinter? War es die geläuterte Moni? Oder steckt etwa ihr Sohn dahinter? Und wieso schaut Ilse so unschuldig. Wachtmeister a.D. Lothar kommt zur rechten Zeit in die Haifischbar und sorgt für Aufklärung zusammen mit dem Publikum. Ein Krimi-Comedy auch mit Dinner und mit viel Witz, Gesang und Unterhaltung vor allem mit sehr viel Hamburger Hafenluft, Rock’n Roll und wahrer Liebe!

Ein Behördenmord

Ein Behördenmord

Ein Behördenmord Comedy-Krimi vom Theater ik´s aus Hamburg Keiner hat es bisher gemerkt: Die Behörden werden bürgernäher! Das heißt in der Praxis, die Bürger gehen nicht mehr zum Amt, sondern das Amt geht zum Bürger. Das Ordnungsamt samt Mobiliar, Akten und seiner wichtigsten Mitarbeiter*innen kommt zu Ihnen. Leider haben sich die angekündigten Beamten Herr Trapp, Frau Senf (mittlerer Dienst) sowie Herr Harder und Frau Nordmann (einfacher Dienst) noch nicht an die neuen Gegebenheiten gewöhnt. Und so sind Stress, Streit und Kompetenzgerangel vorprogrammiert. Und auf einmal wird einer der Beamten mit einem Aktenordner erschlagen… Das war Mord, Mord in der Behörde!

Mord bei der Familie Forgett-Nies" - Theater ik´s Musik Comedy

Mord bei der Familie Forgett-Nies" - Theater ik´s Musik Comedy

Theater ik´s präsentiert sein neuestes Format: eine Krimi-Comedy Musik Show mit der Familie The Forgettnie´s. Sie erleben Musik, Tumult und viele künstlerische Überraschungen. Zum Inhalt: Der aus USA Charlestone South Carolina stammende Musiker Peter Ken Forgettnie ist in Hamburg Wandsbek aufgewachsen. Auf seinen Tourneen hatte Peter Ken viele Mädchen-Herzen erobert, nur kann er sich nach den vielen Jahren daran nicht mehr ganz genau erinnern… manche dieser "Nicht-Erinnerung“ haben dennoch Früchte getragen, d.h. seine Nachkommen wollen jetzt gemeinsam ihren „Daddy“ und ihre „sisters und brothers“ kennenlernen. Peter Ken Forgett-Nie ist sich nicht ganz sicher, ob er sich darüber freuen oder eher über den plötzlich erscheinenden Nachwuchs seiner Verflossenen verzweifeln soll. Peter Ken´s bunte Vielfalt an vier Kindern an deren fünf Mütter er sich zwar nicht erinnern kann, geschweige denn an seine Kinder – ist er dennoch über das anscheinend nicht vererbte musikalische Talent seines plötzlich aufgetauchten Familienzuwachses überrascht. (Foto: Die Kinder von Peter-Ken-Forgett-Nie gespielt von Dieter Warszawa). Theater ik´s wünscht gute Unterhaltung mit seiner ersten musikalischen Comedy-Show!

 

httpss://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=J_bbINNPUYQ